Zehn Gründe, öfter spazieren zu gehen

Zehn Gründe, öfter spazieren zu gehen

18 Juni, 2025

Spazierengehen bedeutet: aktiv sein an der frischen Luft. Es ist eine einfache und zugängliche Art, etwas für die eigene Gesundheit zu tun – sowohl körperlich als auch geistig.

Auch wenn es so simpel klingt, gehört es zu den effektivsten Dingen, die du für dich selbst tun kannst. Du wirst fitter, klarer im Kopf, entspannter und glücklicher. Und das Beste: Du brauchst nicht viel – nur ein gutes Paar Schuhe und ein bisschen Zeit. Doch der Gewinn ist groß.

1 – Gut fürs Herz

Regelmäßiges Spazierengehen senkt den Blutdruck, verbessert die Durchblutung und stärkt das Herz. Schon eine halbe Stunde pro Tag kann einen großen Unterschied machen.

2 – Der Kopf wird frei

Spazierengehen wirkt beruhigend. Du atmest tiefer, dein Blick wird weiter, deine Gedanken werden klarer. Du kannst deine Gedanken sortieren oder bewusst loslassen, indem du dich auf deine Umgebung oder deine Schritte konzentrierst. Genieße die Natur, höre die Geräusche, nimm Gerüche wahr. Stress weicht der Ruhe – oft sogar mit neuen Erkenntnissen.

3 – Du stärkst Muskeln und Knochen

Mit jedem Schritt baust du Muskulatur in Beinen, Rumpf und Rücken auf. Spazierengehen ist zudem gelenkschonend – ideal, um Verletzungen oder steifen Knien vorzubeugen. Wähle regelmäßig abwechslungsreiche Routen und erkunde auch mal anspruchsvolleres Gelände mit Anstiegen und Gefällen.

4 – Die Laune steigt

Spazierengehen kurbelt die Ausschüttung von Endorphinen und Serotonin an – den sogenannten Glückshormonen. Du fühlst dich nicht gut? Irgendetwas läuft nicht rund? Ein Spaziergang, besonders in der Natur, wirkt oft Wunder.

5 – Du schläfst besser

Wer sich regelmäßig bewegt – besonders draußen – schläft tiefer und besser. Und ein erholsamer Schlaf wirkt sich wiederum positiv auf den nächsten Tag aus.

6 – Du stärkst dein Immunsystem (Hallo Vitamin D!)

Beim Spazierengehen profitierst du automatisch von der frischen Luft und dem Tageslicht. Du tankst Vitamin D, das dein Immunsystem stärkt und die Abwehrkräfte unterstützt. Eine Art natürliche Lichttherapie – ganz ohne künstliche Hilfsmittel.

Vergiss dabei nicht, dich gut mit Sonnencreme einzucremen, um Sonnenbrand zu vermeiden.

7 – Du entdeckst neue Orte

Egal ob in der neuen Nachbarschaft, im Urlaub oder bei einem Städtetrip – beim Spazierengehen entdeckst du neue Ecken. Ob geplant oder zufällig: Zu Fuß siehst du Dinge, die dir sonst entgehen würden. Und du nimmst deine Umgebung viel intensiver wahr.

8 – Es ist Quality Time

Ein Spaziergang eignet sich perfekt für ein Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin – oder für ein paar ruhige Momente mit dir selbst. Ohne Ablenkung. Nur du und der Weg vor dir.

9 – Es ist unkompliziert

Keine überfüllten Fitnessstudios, kein Abo – einfach Schuhe anziehen und losgehen. Selbst 15 Minuten zwischen zwei Terminen machen schon einen Unterschied. Jeder Schritt zählt.

10 – Spazierengehen bereichert dein Leben

Spazierengehen schafft Raum – zum Fühlen, Denken, Wahrnehmen. Es hilft, langsamer zu werden in einer Welt, die ständig auf der Überholspur ist. Und genau in dieser Entschleunigung liegt oft das, was wir wirklich brauchen.

Schuhe an und los!

Spazierengehen ist keine Sportart, die man erlernen muss. Es ist für (fast) jeden geeignet – ob jung oder alt, müde oder voller Energie, Anfänger oder erfahrener Wanderer. Also: Schuhe an und los – selbst wenn es nur eine kleine Runde um den Block ist. Du wirst überrascht sein, was dir das bringt.

Mit dem richtigen Schuhwerk macht Spazierengehen noch mehr Spaß. Unsere Wanderschuhe bieten Komfort, Halt und Schutz – und es gibt für jedes Abenteuer das passende Modell.

Entdecke jetzt unsere Wanderschuhe für Damen und Herren und finde das Paar, das dich bei all deinen Wegen unterstützt.